Berufsschule (Duale Berufsausbildung)
An der Georg-von-Langen-Schule, Berufsbildende Schulen Holzminden, wird in Ausbildungsberufen aus elf Berufsfeldern ausgebildet.
Eine Auflistung der Berufe, in denen im Dualen System (Duale Berufsausbildung) ausgebildet wird, finden Sie im Anschluss auf dieser Seite.
Die Berufsschultage zur Ausbildung in der BBS Holzminden fidnen Sie in dieser Tabelle: Berufsschultage Schuljahr 2022-2023
Die Ausbildung im Bereich IT-Berufe wird gerade neu geordnet - Informationen erhalten Sie hier.
An unserer Schule wird im dualen System (Duale Berufsausbildung) in folgenden Berufen ausgebildet:
- Anlagenmechaniker(in) für Sanitär-,Heizungs- u. Klimatechnik
- Bäcker(in)
- Bauten- und Objektbeschichter(in)
- Bürokaufmann /-frau für Büromanagement
- Chemielaborant(in)
- Chemikant(in)
- Dachdecker(in)
- Elektroniker(in) Automatisierungstechnik
- Elektroniker(in) - Energie- und Gebäudetechnik
- Elektroniker(in) für Betriebstechnik
- Europakaufmann /-frau
- Fachinformatiker(in) - Anwendungsentwicklung
- Fachinformatiker(in) - Systemintegration
- Fachkraft im Gastgewerbe
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Fachverkäufer(in) im Lebensmittelhandw. Spkt. Bäckerei
- Fahrzeuglackierer(in)
- Feinwerkmechaniker(in)
- Hotelfachmann(frau)
- Industriekaufmann(frau)
- Industriemechaniker(in)
- Informatikkaufmann/Informatikkauffrau
- IT-System-Elektroniker/Elektronikerin
- IT-Systemkaufmann/-kauffrau
- Kaufmann /-frau für Büromanagement
- Kaufmann(frau) im Einzelhandel
- Kaufmann(frau) für Groß- und Außenhandelsmanagement
- Koch(Köchin)
- Kraftfahrzeugmechatroniker(in) - Nutzfahrzeugtechnik
- Kraftfahrzeugmechatroniker(in) - Personenkraftwagentechnik
- Kraftfahrzeugservicemechaniker(in)
- Maler(in) und Lackierer(in) - Bauten- u. Korrosionsschutz
- Maler(in) und Lackierer(in) - Gestaltung u. Instandhaltung
- Maschinen- und Anlagenführer(in) - Schwerpunkt Metall
- Maurer(in)
- Medizinische(r) Fachangestellte(r)
- Metallbauer(in) - Konstruktionstechnik
- Produktionsfachkraft Chemie
- Restaurantfachmann(frau)
- Tischler(in)
- Verkäufer(in)
- Verwaltungsfachangestellter(te)
- Werkzeugmechaniker(in)
- Zahnmedizinische(r) Fachangestellte(r)
Weitere Information erhalten Sie
- im Schulbüro
- bei den Abteilungsleitungen