Stellenausschreibungen
S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N
Initiativbewerbungen sind jederzeit möglich.
Wenn Sie eine interessante Herausforderung als Lehrerin oder Lehrer an unserer Schule suchen, wenden Sie sich bitte direkt an den Schulleiter Herrn Andreas Hölzchen. Insbesondere dann, wenn Sie eine Lehrbefähigung als Theorielehrkraft in den Bereichen Informations-, Fahrzeug- oder Holztechnik besitzen, sollten wir uns unbedingt kennen lernen.
Ein Quereinstieg ist nach Vorliegen vorgeschriebener Voraussetzungen ebenfalls möglich. Darüber hinaus bieten wir auch zur Deckung unseres Bedarfs an qualifizierten Lehrkräften in bestimmten Bereichen befristete Beschäftigungsverhältnisse an.
In EIS offene Stellen (Ausschreibung siehe unten):
- sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) zur Unterstützung der Leitstellen Region des Lernen
- pädagogische Fachkraft (m/w/d) in schulischer Sozialarbeit
- Theorielehrkraft (w/m/d) mit der Fachrichtung Informationstechnik/Informatik und einem beliebigen Unterrichtsfach
An der Georg-von-Langen-Schule, Berufsbildende Schulen Holzminden, Von-Langen-Allee 5, 37603 Holzminden, ist zum 01.08.2022 im Rahmen des Aktionsprogramms des Landes: „Startklar in die Zukunft“ ein Arbeitsplatz für eine
mit einem Beschäftigungsumfang eines Vollzeitarbeitsplatzes (dies entspricht einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von zurzeit 39,8 Wochenstunden zuzüglich Ferienzeitregelung, insgesamt 46,0 Stunden) befristet bis zum 31.07.2023, zu besetzen.
Es handelt sich um einen ohne Sachgrund befristeten Arbeitsplatz. Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet.
Aufgaben: Die sozialpädagogische Fachkraft soll im multiprofessionellen Team der Leitstelle Region des Lernens mit ihren Kompetenzen z. B. durch folgende Maßnahmen unterstützen:
Anforderungen: Erwartet wird ein abgeschlossenes Studium zur/zum Diplom Sozialpädagoge/in (FH) oder Diplom Sozialarbeiter/in (FH) jeweils mit staatlicher Anerkennung bzw. ein Bachelor-Abschluss Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder aber eine gleichwertige Ausbildung. Berufserfahrung in der sozialen Arbeit ist erwünscht.
Bewerbungsfähig sind nur Personen, die bisher nicht in einem Beschäftigungsverhältnis zum Land Niedersachsen gestanden haben.
Vergütung: Der Arbeitsplatz wird der Entgeltgruppe S 11 b TV-L S zugeordnet. Die Eingruppierung ist abhängig von Ihren persönlichen und fachlichen Voraussetzungen.
Hinweise: Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen oder Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Schwerbehinderten oder diesen gleichgestellten Menschen wird empfohlen, zur Wahrung ihrer Interessen eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung anzuzeigen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sowie von Personen mit Zuwanderungsgeschichte werden ausdrücklich begrüßt.
Ihre persönlichen Bewerbungsdaten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verarbeitet, der Schulleitung sowie den Gremien zur Verfügung gestellt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Grundsätze vernichtet. Informationen gemäß Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen, erhalten Sie unter https://www.rlsb.de/jobs-karriere/schulen-studienseminare/dsgvo .
Bitte bewerben Sie sich online: https://www.eis-online-nilep.niedersachsen.de/ Die zugeordnete Stellennummer auf dem Portal lautet: 11585
Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 01.06.2022. Verspätet eingegangene Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! |
An der Georg-von-Langen-Schule, Berufsbildende Schulen Holzminden, Von-Langen-Allee 5, 37603 Holzminden, ist zum 01.08.2022 im Rahmen des Aktionsprogramms des Bundes: „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ ein Arbeitsplatz für eine
pädagogische Fachkraft (m/w/d) in schulischer Sozialarbeit
mit einem Beschäftigungsumfang eines hälftigen Arbeitsplatzes (dies entspricht einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von zurzeit 19,9 Wochenstunden (halber Stellenanteil, zuzüglich Ferienzeitregelung, insgesamt 23,0 Stunden) befristet bis zum 31.07.2023 zu besetzen.
Es handelt sich um einen ohne Sachgrund befristeten Arbeitsplatz. Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet.
Aufgaben: Die pädagogische Fachkraft soll mit ihren Kompetenzen z. B.
Anforderungen:
Idealerweise verfügen Sie über
Bewerbungsfähig sind nur Personen, die bisher nicht in einem Beschäftigungsverhältnis zum Land Niedersachsen gestanden haben.
Vergütung: Der Arbeitsplatz wird der Entgeltgruppe S 8a TV-L S zugeordnet. Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen der Bewerberinnen und Bewerber.
Hinweise:
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen oder Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Schwerbehinderten oder diesen gleichgestellten Menschen wird empfohlen, zur Wahrung ihrer Interessen eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung anzuzeigen.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sowie von Personen mit Zuwanderungsgeschichte werden ausdrücklich begrüßt.
Ihre persönlichen Bewerbungsdaten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verarbeitet, der Schulleitung sowie den Gremien zur Verfügung gestellt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Grundsätze vernichtet. Informationen gemäß Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen, erhalten Sie unter https://www.rlsb.de/jobs-karriere/schulen-studienseminare/dsgvo .
Bitte bewerben Sie sich online:
https://www.eis-online-nilep.niedersachsen.de/
Die zugeordnete Stellennummer auf dem Portal lautet: 11586
Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 01.06.2022. Verspätet eingegangene Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! |
An der Georg-von-Langen-Schule, Berufsbildende Schulen Holzminden (Schul-Nr. 71377), ist zum 22.08.2022 eine Stelle als Theorielehrkraft (w/m/d) mit der Fachrichtung Informationstechnik/Informatik und einem beliebigen Unterrichtsfach zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Das Aufgabengebiet umfasst zusätzlich zum Unterricht in der Berufsausbildung sowie in anderen Schulformen in der Fachrichtung bzw. im Unterrichtsfach besondere didaktische, methodische und organisatorische Aufgaben im Bereich Informationstechnik/Informatik.
Wünschenswert sind:
Für diese Stelle wurde im Portal Eis-Online-BBS Bitte bewerben Sie sich über das Eis-Online-Verfahren und senden darüber hinaus Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 21.06.2022 an die Georg-von-Langen-Schule, Berufsbildende Schulen Holzminden, Von-Langen-Allee 5, 37603 Holzminden oder per E-Mail an: |
Bei ausgeschriebenen Stellen im Eis-Online-Portal bewerben Sie sich bitte über dieses Online-Verfahren und senden darüber hinaus Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen an die
Georg-von-Langen-Schule
Berufsbildende Schulen Holzminden
Von-Langen-Allee 5
37603 Holzminden
Weitere Informationen erhalten Sie über den Schulleiter
-
Herrn Andreas Hölzchen (Tel. 0 55 31 / 9378 - 71; E-Mail: )
oder die Verwaltungsleiterin
-
Frau Karin Wiedermann (Tel. 0 55 31 / 9378 - 76; E-Mail: ).